Mobbing und Auswirkungen von Stress sind seit fast 20 Jahren zwei meiner Hauptarbeitsgebiete. In zehn Jahren in einer Eltern-Kind-Klinik, zahlreichen Weiterbildungen und der zeitgleichen Teil- und jetzt seit 2017 Vollselbständigkeit konnte ich viele Erkenntnisse, Beobachtungen und Erfahrungen sammeln, die den Faden, der sich durch meine Arbeit zieht, fest und knallerot machen.
Die Themen Cybermobbing, Hassrede & Co. sowie die Entstehung, Auswirkungen, Abbau und Prävention von digitalem Stress vom Kleinkind bis zum Rentner haben sich seit 2020 dazugesellt, da sie intensiven Einzug in unser Leben gehalten haben. Wir alle sind davon mehr oder weniger betroffen und hier setzt meine Unterstützung ein:
Ich gehe den gesamten Weg von der Beratung zum Einzel- und Gruppencoaching, Schulungen/Workshops im Betrieblichen Gesundheitsmanagement oder für Lehrer und Betreuungspersonal, Supervision für soziale und pädagogische Berufe im Einzel- und Teamsetting, Elternabenden in Kindergärten und Schulen, Kursen zu den verschiedenen Themen bis zu Vorträgen und Workshops in Kliniken, Einrichtungen, Ämtern und anderen öffentlichen Stellen.
Alltagstauglich und zielorientiert zeige ich Lösungen auf, arbeite mit den Teilnehmern jeden Angebots an Selbstsicherheit, Abgrenzungsmöglichkeit und Schlagfertigkeit im Sprechen und Schreiben und betreibe Aufklärung und Informationsvermittlung durch Vorträge, Gastbeiträge in Wort und Schrift und dem kostenlosen OnlineElternAbend, der zweimal im Monat stattfindet.
Mit mir zu arbeiten ist in Präsenz am Chiemsee und Inhouse sowie online per Zoom möglich.